Wie kann ich meine Zeiten in Heroshift für einen Dienst erfassen?
Damit Deine geleistete Zeit in Heroshift korrekt dokumentiert wird, musst Du Dich aktiv in Deinen Dienst einchecken. Dieser Check-In ist die Voraussetzung dafür, dass der Dienst erfasst und später auch korrekt in der Zeiterfassung berücksichtigt wird.
✅ Schritt-für-Schritt: So funktioniert die Zeiterfassung
-
Einchecken vor oder zu Dienstbeginn
Du kannst Dich bis zu 1 Stunde vor Dienstbeginn einchecken.
Der späteste Zeitpunkt für den Check-In ist das Dienstende.
Der Check-In erfolgt über das Dashboard in der App. Dort findest Du einen Button mit der Aufschrift „Einchecken“. Sobald Du darauf tippst, wird der Dienst aktiv erfasst.
-
Erinnerung ans Einchecken
Solltest Du Dich nicht pünktlich zum Dienstbeginn eingeloggt haben, bekommst Du eine Push-Benachrichtigung als Erinnerung. Diese Funktion hilft Dir, keinen Dienst versehentlich ungetrackt zu lassen.
-
Während des Dienstes
Während Du eingecheckt bist, kannst Du in der App zusätzlich Zwischenfälle erfassen. Diese Informationen werden dem Dienst zugeordnet.
-
Dienst beenden und Zeiten bestätigen
Am Ende des Dienstes kannst Du eventuelle Überstunden oder Unterstunden eintragen oder die Einsatzzeit so bestätigen.
Hierbei musst Du eine Begründung angeben, entweder durch Auswahl einer Einsatznummer oder per Freitext.
❗ Wichtiger Hinweis: Kein Check-In – keine Zeiterfassung
Wenn Du vergisst, Dich einzuchecken, kann der Dienst nicht automatisch erfasst werden.
In diesem Fall kann der Dienst nur noch durch einen Dienstplanerin nachgetragen werden. Die betreffende Person kann dann manuell Deine Zeiten ergänzen, damit sie korrekt in der Zeiterfassung erscheinen.
Tipp: Sorge am besten immer dafür, Dich direkt bei Dienstbeginn einzuchecken. So stellst Du sicher, dass Deine Zeiten vollständig und korrekt dokumentiert sind.